Die Geschichte der Lebenshilfe
Aufbruch - Entwicklung - Zukunft
Mehr als 50 Jahre Einsatz für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien. Als Initiative von Eltern und Fachleuten wurde im November 1958 die damalige „Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind“ gegründet.
Viele Menschen haben im Lauf der Jahrzehnte ihren Beitrag zur erfolgreichen Arbeit der Lebenshilfe geleistet: In der Gründungsphase, in der Zeit der Entwicklung von Angeboten und Einrichtungen für behinderte Menschen bis in die Gegenwart, in der die Teilhabe behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben zum wichtigen Leitziel geworden ist.
Hier wird über Personen, Themen und Ereignisse berichtet, die ein lebendiges Bild der Lebenshilfe-Geschichte vermitteln.
Bundesvereinigung
Lebenshilfe für Menschen
mit geistiger Behinderung e.V.